Wir waren fruchtbar und haben uns verdoppelt!
Am 14. März präsentieren wir euch die Weltpremiere unseres Quartetts mit zwei herausragenden Musikern der internationalen Folkszene. Wir hatten viel Spaß bei den Proben und möchten das gerne mit euch teilen.
Thomas Wächter – diatonisches Akkordeon
Stefan Varga – akustische Gitarre
Eva Sara Kohler Enríquez – Blockflöten, Drehleier
Ed Westerdale – Geige

Eva Sara Kohler Enríquez ist seit Ihrer Jugend in zahlreichen sehr unterschiedlichen Formationen aufgetreten, von der afrikanischen Trommelgruppe über verschiedene Chöre, Klassikensembles, auf Mittelaltermärkten und Familienfeiern bis zu Balfolkveranstaltungen. Seit Ende der 90er Jahre liegt ihr musikalischer Schwerpunkt in der keltischen sowie der traditionellen europäischen, Bordun- und Balfolkmusik. Aktuell spielt die Blockflötistin in der Gruppe Sine Nomine (Balfolk, Mittelalter und ein wenig Balkan, seit 2011), im Duo Lutz Kohler (Balfolk und mehr, seit 2018) sowie anderen spontanen Formationen. Durch ihre große Liebe zur Bordunmusik ist sie mittlerweile auch mit Kammerdudelsack, Drehleier und Monochord zu hören.
Ed Westerdale aus Bolton in Nord-England hat in den letzten 30 Jahren mit vielen Bands gespielt, darunter Fiddle & Feet, Scapa Flow und Celtic Tree. Er trat auch als Gastmusiker bei Dhalias Lane und in der irischen Tanzshow „Celtic Life“ auf. 2004 nahm er mit dem schottischen Sänger Craig Herbertson das Album „Hearts of Glory“ auf. Der Titelsong schaffte es sogar in die BBC Indie Top 20.
„In Weisen wie „The Ale is dear“ oder „Les beaux jours“ vereinigten sich Akkordeon und Gitarre anmutig, sie ließen Meeresbrisen durch den Saal ziehen.“
Manuel Wenda
Wiesbadener Kurier